Domain fachkrankenschwester.de kaufen?

Produkt zum Begriff Basale-Stimulation-In-Der:


  • Basale Stimulation in der Betreuung (Buchholz, Thomas)
    Basale Stimulation in der Betreuung (Buchholz, Thomas)

    Basale Stimulation in der Betreuung , Wie sind Menschen mit Demenz zu erreichen? Welche Kontaktmöglichkeiten bleiben, wenn die verbale Kommunikation versagt? Wie lässt sich die Lebensqualität und das Wohlbefinden bei Menschen mit fortgeschrittener Demenz fördern? Mit menschlicher Nähe und Berührung bereichert hier die Basale Stimulation den Alltag von demenziell erkrankten Menschen und Betreuenden. Das Buch zeigt die Chancen, aber auch Grenzen der Basalen Stimulation auf. Es ermöglicht ein tiefes Verständnis für das Konzept und erklärt, wie Betreuungskräfte Körpererfahrungen im Rahmen der Einzelbetreuung anbieten können. Der Autor beschreibt leicht verständlich die Modelle der Basalen Stimulation und die verschiedenen praktischen basal stimulierenden Angebote. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210705, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Buchholz, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Alltagsbegleiter; Altenhilfe; Demenz; Pflege, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Altenpflege / Handbuch, Lehrbuch~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Fachkategorie: Stationäre und häusliche Pflege~Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & Co. KG, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 13, Gewicht: 552, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 3240258, Vorgänger EAN: 9783456853024 9783456845647 9783456841113 9783456832968, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327599

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Basale Stimulation in der Pflege (Fröhlich, Andreas)
    Basale Stimulation in der Pflege (Fröhlich, Andreas)

    Basale Stimulation in der Pflege , Das Arbeitsbuch vermittelt die praktische Umsetzung der Basalen Stimulation anhand vieler eindrucksvoller Beispiele, Bilder und theoretischer Grundlagen. Dabei spielen sowohl reflexive Momente, persönliche Erfahrungen als auch aus dem Pflegealltag bekannte Aspekte eine Rolle. Konkrete Arbeitsaufgaben helfen, in die Thematik einzutauchen, und fördern deren inhaltliche Vertiefung. Lernende wie Lehrende sind gleichermaßen aufgefordert, die Möglichkeiten der Basalen Stimulation gemeinsam im handlungsorientierten Lernen umzusetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., umfassend überarbeitete und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20160919, Produktform: Kartoniert, Autoren: Fröhlich, Andreas, Auflage: 16003, Auflage/Ausgabe: 3., umfassend überarbeitete und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 84, Keyword: Pflegealltag; praktische Umsetzung; Pflegepraxis; Altenpflege; Theoretische Grundlagen; Demenz; Arbeitsaufgaben, Fachschema: Pflegewissenschaft~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 10, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456848877 9783780040039, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1460412

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Walper, Heike: Basale Stimulation in der Palliativpflege
    Walper, Heike: Basale Stimulation in der Palliativpflege

    Basale Stimulation in der Palliativpflege , Bei Menschen in der letzten Lebensphase kommt es oft zu Bewusstseinsbeeinträchtigungen, Verwirrtheit und Verständnisproblemen. Pflege und Kontaktaufnahme sind erschwert, das Pflegepersonal benötigt neue Herangehensweisen. Die Basale Stimulation eröffnet in dieser besonderen Lebenssituation einen individuellen Zugang zum kranken Menschen, wenn andere kommunikative Mittel erschöpft sind. Was kann Basale Stimulation in der Palliativpflege leisten und wo kann sie eingesetzt werden? Anschaulich führt die Autorin in die zentralen Ziele der Basalen Stimulation ein und zeigt praxisnah, wie sie in der Palliativpflege umgesetzt werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Basale Stimulation® in der Pflege (Bienstein, Christel~Fröhlich, Andreas)
    Basale Stimulation® in der Pflege (Bienstein, Christel~Fröhlich, Andreas)

    Basale Stimulation® in der Pflege , Bienstein und Fröhlich beschreiben, wie Pflegende Menschen mit sensorischen Angeboten ansprechen, aktivieren, beleben, berühren und beruhigen können. Die Basale Stimulation dient der Förderung von Menschen in krisenhaften Lebenssituationen, deren Austausch- und Regulationskompetenzen deutlich vermindert, eingeschränkt oder dauerhaft behindert sind. Im Zentrum des Konzeptes stehen die Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Kommunikation und Bewegung. Basale Stimulation ist eine Form ganzheitlicher, körperbezogener Kommunikation für Menschen mit wesentlichen Einschränkungen. Basale Stimulation versteht sich als .gezielte Unterstützung schwersterkrankter und beinträchtigter Menschen .Angebot körperlichen und ganzheitlichen Lernens .umfassende Entwicklungsanregung in frühen Lebensphasen .ein absichtsvolles, geplantes und intensives Berührungsangebot .Orientierung in unklaren Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungssituationen .Stressreduzierung für Menschen in belastenden Grenzsituationen und gesundheitlichen Krisen .Begleitung von Menschen in ihrem Sterbeprozess Das erfolgreiche Grundlagenwerk zur Basalen Stimulation in der Pflege bietet einen umfassenden Überblick darüber, was Basale Stimulation ist, welches Grundverständnis und Ziele sie leiten, welche Personen und Lebensthemen in ihrem Mittelpunkt stehen, wer sie ausführt, wo sie stattfindet und aus welchen Elementen sie besteht. Konkret beschreibt es Schwerpunkte pflegerischen Handelns bezüglich Atmen, Baden, Einreibungen (ASE), Ganz- und Teilwaschungen, Kleiden, Lagern, Mundpflege, Mobilisieren, Positionieren, Waschen und Schluckförderung. Detailliert werden auditive, gustatorische, olfaktorische, vestibuläre, vibratorische und visuelle Angebote der Basalen Stimulation vermittelt. Die 9. Auflage wurde vollständig überarbeitet und mit neuen Grafiken und Fotos illustriert. Die Themen Angehörige und Angehörigenperspektive, Inklusion, Leiblichkeit, Orte der Pflege, primäre nonverbale Kommunikation, Vorsorgevollmacht und Team wurden ergänzt. Das Kapitel Forschung wurde komplett überarbeitet. Ein neuer Beitrag zur "pflegerischen Berührung in Pandemie-Zeiten" verdeutlicht, wie bedeutsam Berührungen und der Berührungsberuf Pflege sind und wie direkte und indirekte körperzentrierte Angebote gestaltet werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9., durchgesehene und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210125, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bienstein, Christel~Fröhlich, Andreas, Auflage: 21009, Auflage/Ausgabe: 9., durchgesehene und ergänzte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 219, Keyword: Gesundheit; Grenzsituationen; Stressreduzierung; ganzheitlich; Entwicklungsanregung; Wahrnehmung; Kommunikation; Regulationskompetenzen; Berührung; Bewegungssituationen; Pflegepraxis, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Basale Stimulation - Stimulation~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Pflegepraxis, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 244, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 488, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456856483 9783456851105 9783456848860 9783780040015, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der basale Bereich?

    Der basale Bereich bezieht sich auf den unteren Teil des Gehirns, der für grundlegende Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Schlaf und Wachheit verantwortlich ist. Er enthält Strukturen wie den Hirnstamm und das Zwischenhirn. Störungen im basalen Bereich können zu schwerwiegenden neurologischen Problemen führen.

  • Welche Methoden der Stimulation werden in der Therapie zur Schmerzlinderung eingesetzt?

    In der Therapie zur Schmerzlinderung werden Methoden wie Akupunktur, TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) und Massage eingesetzt. Diese Techniken können die Schmerzwahrnehmung reduzieren, die Durchblutung verbessern und die Muskelentspannung fördern. Die Wahl der Methode hängt von der Art des Schmerzes und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.

  • Wie kann man die Stimulation von Nerven und Muskeln am effektivsten erreichen? Welche Methoden der Stimulation werden in der medizinischen Therapie eingesetzt?

    Die Stimulation von Nerven und Muskeln kann am effektivsten durch elektrische Impulse erreicht werden, die gezielt an die betroffenen Bereiche gesendet werden. In der medizinischen Therapie werden Methoden wie die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), die funktionelle Elektrostimulation (FES) und die neuromuskuläre Elektrostimulation eingesetzt, um die Stimulation von Nerven und Muskeln zu unterstützen. Diese Methoden können bei verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen eingesetzt werden, um die Funktion von Nerven und Muskeln zu verbessern.

  • Wie wird die magnetische Stimulation in der Medizin und Neurowissenschaft verwendet? Welche Auswirkungen hat die magnetische Stimulation auf das menschliche Gehirn?

    Die magnetische Stimulation wird in der Medizin und Neurowissenschaft zur Behandlung von Depressionen, Schmerzen und anderen neurologischen Erkrankungen eingesetzt. Sie kann die Aktivität bestimmter Gehirnregionen modulieren und die Neuroplastizität fördern. Die Auswirkungen auf das menschliche Gehirn können je nach Anwendung variieren, aber insgesamt wird die magnetische Stimulation als vielversprechende Therapiemethode angesehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Basale-Stimulation-In-Der:


  • Basale Stimulation®
    Basale Stimulation®

    Basale Stimulation® , Das umfassende Handbuch vermittelt die fachlichen Grundlagen, Grundsätze und Ziele der Basalen Stimulation aus erster Hand mit interdisziplinärer Ausrichtung und einer ausgearbeiteten konzeptionellen und didaktischen Struktur. Das Herausgeber- und Autorinnenteam stellt den theoretischen Bezugsrahmen und zentrale Anwendungsfelder der Basalen Stimulation dar. Das Handbuch beschreibt die Basale Stimulation anschaulich, detailliert und verständlich. Das Autorenteam definiert und erläutert den Gegenstand benennt und klärt Grundkonzepte, wie das Hexagon der Entwicklungsbereiche, die Konzepte elementarer Wahrnehmung oder die Orientierungsräume benennt Adressaten, wie Patienten, Klienten, Bewohner und Angehörige skizziert Besonderheiten der Entwicklung entlang der Lebensspanne vom Frühchen bis zum alten Menschen stellt Akteure vor, wie Pflegende, Heilpädagogen und Therapeuten identifiziert und vertieft Prozesselemente und Handlungsschritte der Basalen Stimulation beschreibt Handlungsfelder und Settings, wie z.B. Akutpflege, Altenpflege, Intensivstation, und Kindertagesstäte diskutiert Rahmenbedingungen in ethischer und forschungsbezogener Hinsicht orientiert sich am Bedarf seiner Leser und Leserinnen und deckt die Inhalte der Fort- und Weiterbildungskurse zur Basalen Stimulation ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201904, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Fröhlich, Andreas~Mohr, Lars~Zündel, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 623, Abbildungen: 110 Fotos, 12 Tabellen, Keyword: Klienten; Lebensentwicklung; Anwendungsfelder; Altenpflege; Prozesselemente; Settings; Orientierungsräume; Intensivstation; Akutpflege; Pflege; Grundkonzepte, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie, Fachkategorie: Physiotherapie~Ergotherapie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 244, Breite: 180, Höhe: 38, Gewicht: 1235, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1924536

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Basale Stimulation® in der Akutpflege (Hatz-Casparis, Margit~Roth Sigrist, Monika~Remer, Markus~Schoop, Barbara)
    Basale Stimulation® in der Akutpflege (Hatz-Casparis, Margit~Roth Sigrist, Monika~Remer, Markus~Schoop, Barbara)

    Basale Stimulation® in der Akutpflege , Menschen über die Sinne ansprechen, berühren und beruhigen Die Autorinnen führen verständlich, grundlegend und anwendungsbezogen in die Basale Stimulation in der Akutpflege ein. Im Mittelpunkt stehen anschauliche und nachvollziehbare Beschreibungen und Illustrationen, wie Pflegende über die verschiedenen Sinne Menschen ansprechen, berühren, stimulieren und beruhigen können. Die erfahrenen Autorinnen und der erfahrene Autor . zeigen wahrnehmungsorientierende Berührungen, Einreibungen, Ausstreichungen, Waschungen und Lagerungen . beschreiben und zeigen, wie Basale Stimulation mit auditiven, gustatorischen, olfaktorischen, vestibulären, vibratorischen und visuellen Anwendungen sensorisch vermittelt werden kann. Die zweite Auflage wurde vollständig in Bild und Text aktualisiert und erweitert. Die theoretische Grundlage und Konzepte wurden bezüglich der Themen Bewegung, Berührung, Kommunikation und Wahrnehmung vertieft und besser visualisiert. Das Kapitel zur Basalen Stimulation im Pflegeprozess würde hinsichtlich Prozessmodell, Biografiearbeit, Sensobiografie, dialogischem Handeln und Ressourcenorientierung überarbeitet. Im Anwendungsteil wurden Ablaufbeschreibungen konkretisiert, die «neurophysiologische Waschung» ergänzt und illustriert sowie Anwendungen über Geruchs-, Geschmacks-, Gleichgewichts- Hör-, Lage-, Seh- und Tastsinn konkretisiert. Neue «Pflegegeschichten» zeigen exemplarisch, wie die Basale Stimulation in der Akutpflege angewendet wird. - Das Praxishandbuch ist auch in der 2. Auflage unverzichtbar für alle Pflegefachpersonen. Die Autorinnen führen verständlich, grundlegend und anwendungsbezogen in die Basale Stimulation in der Akutpflege ein. Im Mittelpunkt stehen anschauliche und nachvollziehbare Beschreibungen und Illustrationen, wie Pflegende über die verschiedenen Sinne Menschen ansprechen, berühren, stimulieren und beruhigen können. Die erfahrenen Autor*innen . zeigen wahrnehmungsorientierende Berührungen, Einreibungen, Ausstreichungen, Waschungen und Lagerungen . beschreiben und zeigen, wie Basale Stimulation mit auditiven, gustatorischen, olfaktorischen, vestibulären, vibratorischen und visuellen Anwendungen sensorisch vermittelt werden kann. Die zweite Auflage wurde vollständig in Bild und Text aktualisiert und erweitert. Die theoretische Grundlage und Konzepte wurden bezüglich der Themen Bewegung, Berührung, Kommunikation und Wahrnehmung vertieft und besser visualisiert. Das Kapitel zur Basalen Stimulation im Pflegeprozess würde hinsichtlich Prozessmodell, Biografiearbeit, Sensobiografie, dialogischem Handeln und Ressourcenorientierung überarbeitet. Im Anwendungsteil wurden Ablaufbeschreibungen konkretisiert, die «neurophysiologische Waschung» ergänzt und illustriert sowie Anwendungen über Geruchs-, Geschmacks-, Gleichgewichts- Hör-, Lage-, Seh- und Tastsinn konkretisiert. Neue «Pflegegeschichten» zeigen exemplarisch, wie die Basale Stimulation in der Akutpflege angewendet wird. - Das Praxishandbuch ist auch in der 2. Auflage unverzichtbar für alle Pflegefachpersonen. Pflegefachpersonen, Fachpflegende und Trainer*innen für Basale Stimulation in der Pflege, Pflegeauszubildende, Pflegestudierende , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollständig überarbeitete und. ergänzte Aufl. 2020, Erscheinungsjahr: 202005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hatz-Casparis, Margit~Roth Sigrist, Monika~Remer, Markus~Schoop, Barbara, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete und. ergänzte Aufl. 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 127, Abbildungen: 237 Abbildungen, Keyword: Bewegung; Berührung; Intensivkrankenpflege; Ablaufbeschreibungen; Prozessmodell; Einreibungen; gustatorisch; Sinne; Beruhigung, Fachschema: Basale Stimulation - Stimulation~Intensivpflege~Krankenpflege / Intensivpflege~Pflege / Intensivpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Intensivpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 241, Breite: 173, Höhe: 10, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456851303, Alternatives Format EAN: 9783456960159, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 687697

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Kompakte Formulierungshilfen zur Dokumentation in der sozialen Betreuung (Helsper, Stefanie)
    Kompakte Formulierungshilfen zur Dokumentation in der sozialen Betreuung (Helsper, Stefanie)

    Kompakte Formulierungshilfen zur Dokumentation in der sozialen Betreuung , Kompakte Formulierungshilfen zur Dokumentation in der Sozialen Betreuung. Einfaches Formulieren mit dem "Vier-Punkte-System" So gelingt das Dokumentieren ganz einfach! Mehr Zeit für die Betreuung Eine Dokumentation führen und dazu die passenden Formulierungen finden. Das fällt vielen Betreuungskräften nicht leicht. Dokumentation ist ein Motivationskiller und ein Zeitfresser. Es hapert immer wieder an der Formulierung. Aber Dokumentation ist ein Pflichtprogramm - allgegenwärtig in allen Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenpflege. Dieses Buch hilft Betreuungskräften, leichter Formulierungen für die Dokumentation zu finden und mehr Sicherheit beim Formulieren zu bekommen. Das Ziel ist, weniger wertvolle Arbeitszeit mit dem Dokumentieren zu verbringen und mehr Zeit für den Kontakt mit den älteren Menschen zu haben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202006, Produktform: Kartoniert, Autoren: Helsper, Stefanie, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Aktivierung; Altenpflege; Altenpflege; Betreuung; Betreuungskraft; Demenz; Dokumentation; Formulierungshilfen; Pflege; Senioren; Seniorenarbeit; Seniorenbetreuung; Soziale Betreuung, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Pflegedienste~Häusliche Pflege und Betreuung~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Singliesel GmbH, Verlag: Singliesel GmbH, Verlag: Singliesel GmbH, Verlag: Singliesel GmbH, Länge: 292, Breite: 209, Höhe: 12, Gewicht: 622, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Vertrauen in der Medizin
    Vertrauen in der Medizin

    Vertrauen in der Medizin , Vertrauen ist in aller Munde. Es spielt für das Miteinander der Menschen eine wichtige Rolle. Gleichzeitig wird allenthalben ein Vertrauensverlust beklagt. Es stellt sich jedoch die Frage, was Vertrauen überhaupt ist. Worin genau liegt seine Bedeutung? Hat Vertrauen gar eine therapeutische Kraft? Wo hat das Vertrauen seinen Platz? Diesen Fragen geht das Buch nach, indem die Medizin in einen Dialog mit anderen Disziplinen tritt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230417, Produktform: Leinen, Redaktion: Maio, Giovanni, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Medizin; Medizinethik; Vertrauen; Vertrauenskrise; Vertrauensverlust, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 219, Breite: 144, Höhe: 27, Gewicht: 528, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Autor: 9783451601019 9783451385759, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Anwendungen und Vorteile der magnetischen Stimulation in der Medizin und Neurowissenschaft?

    Die magnetische Stimulation wird in der Medizin zur Behandlung von Depressionen, Schmerzen und neurologischen Erkrankungen eingesetzt. Sie kann auch zur Untersuchung und Modulation von Hirnaktivität in der Neurowissenschaft verwendet werden. Die Vorteile sind die nicht-invasive Natur der Methode, ihre Präzision und die Möglichkeit, spezifische Hirnregionen gezielt zu stimulieren.

  • Was sind die potenziellen Anwendungen und Vorteile der elektrischen Stimulation in der Medizin und Rehabilitation?

    Elektrische Stimulation kann zur Schmerzlinderung, Muskelstärkung und Verbesserung der Bewegungsfähigkeit eingesetzt werden. Sie kann auch die Regeneration von verletztem Gewebe fördern und die Funktion des Nervensystems verbessern. Darüber hinaus kann sie bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson helfen, die motorische Funktion wiederherzustellen.

  • Wie kann transkutane Stimulation zur Schmerzlinderung eingesetzt werden? Was sind die potenziellen Anwendungen der transkutanen Stimulation in der medizinischen Behandlung?

    Transkutane Stimulation kann zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, indem elektrische Impulse über die Haut an die Nerven gesendet werden, um Schmerzsignale zu blockieren. Potenzielle Anwendungen sind die Behandlung von chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen, neuropathischen Schmerzen und postoperativen Schmerzen. Die transkutane Stimulation kann auch zur Förderung der Wundheilung, zur Verbesserung der Durchblutung und zur Linderung von Symptomen bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder Schlaganfall eingesetzt werden.

  • Wer ist für die medizinische Versorgung der Patienten in einem Krankenhaus verantwortlich?

    Die medizinische Versorgung der Patienten in einem Krankenhaus wird von Ärzten, Pflegepersonal und anderen medizinischen Fachkräften übernommen. Die ärztliche Leitung und Koordination obliegt in der Regel dem Chefarzt oder der Chefärztin. Letztendlich trägt die Krankenhausleitung die Gesamtverantwortung für die medizinische Versorgung der Patienten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.